Kirche in Bayern

Inhalt der Sendung 23. März 2025: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Berthild Sachs ist neue Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth, Erzbistum Bamberg: 500. Jubiläum des Nürnberger Religionsgesprächs, Bistum Würzburg: Gedenken an die Opfer des Holocaust am DenkOrt Deportation Karlstadt, Bistum Regensburg: Neues Institut für religiöse Alltagskultur entsteht in Regensburg, Erzbistum München und Freising: Schülerinnen besuchen IT Kurs zu Künstlicher Intelligenz, Bistum Eichstätt: Erstkommunion - Wie sich Eltern und Kinder gemeinsam vorbereiten, Hilfswerk KIRCHE IN NOT: Begleitheft zur Erstkommunion

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 16. März 2025

Inhalt der Sendung: Erzbistum München und Freising: Vielseitige Angebote der Caritas im Münchner Bahnhofsviertel, Bistum Würzburg: „Sowas darf nie wieder passieren“ - Willi Dürrnagel erinnert an die Zerstörung Würzburgs vor 80 Jahren, Bistum Regensburg: Tag der offenen Tür bei den Regensburger Domspatzen, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: IM GESPRÄCH an der Universität Bamberg über konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in Bayern, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Schülerbibelkreis am Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth, Bistum Eichstätt: Graffiti-Projekt zum Josefstag in Gunzenhausen

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 9. März 2025

Inhalt der Sendung: Bistum Regensburg: Aschermittwoch der Künstler, Bistum Würzburg: Kochkurs mit Rezepten der Cookinseln zum Weltgebetstag der Frauen, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Fünf Jahre nach erstem Lockdown – Evangelische Landeskirche startet Umfrage, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Jacob-Ellrod-Schule in Gefrees - Evangelische Realschule mit Ganztagskonzept, Erzbistum München und Freising: Im Gespräch über die sieben Sakramente mit dem Passauer Bischof Stefan Oster, Erzbistum Bamberg: "Hope" – der neue Podcast aus dem Erzbistum Bamberg über Orte der Hoffnung, Bistum Eichstätt: Kurz erklärt - das Heilige Jahr 2025, Bistum Eichstätt: Franziskanerkirche Ingolstadt - Jubiläumskirche im Heiligen Jahr 2025, Renovabis und misereor starten Mitmach-Aktion "Wände voller Engagement"

Zum Beitrag "Schmausen wie auf den Cookinseln - Kochkurs zum Weltgebetstag der Frauen": https://bistum.tv 

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 2. März 2025

Inhalt der Sendung: Erzbistum München und Freising: Drei Jahre Krieg in der Ukraine, Bistum Würzburg: Mit dem Ukrainekrieg leben - Wie der Glaube helfen kann, Bistum Eichstätt: Interview mit Oleksandr Petrynko, Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.: Gemeinsamer Religionsunterricht an der Grundschule Kemmern, Bistum Würzburg: Dankeschön-Tag für Sternsinger, Erzbistum München und Freising: Religiöses Buch März 2025 - Bistum Würzburg: "Himmlische Freude - Höllische Lust" - Sonderausstellung im Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 23. Februar 2025

Inhalt der SendungErzbistum Bamberg: Christen für eine menschliche Politik - Erzbistum München und Freising: Gedenkgottesdienst nach Anschlag in München - Friedensgebet der Religionen - Erzbistum Bamberg: Seelsorge und Arbeitswelt - Bistum Regensburg: Zentrales Alpha-Wochenende im Haus Johannisthal - Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.: Neugründung Kirchenchor in Bayreuth - Bistum Eichstätt: Kabarettist Wolfgang Krebs hält Predigt in St. Pius in Ingolstadt

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 16. Februar 2025

Inhalt der Sendung: Erzbistum München und Freising: Mahnmal gegen das Vergessen des Missbrauchs - Installation im Münchner Dom enthüllt, Bistum Regensburg: Steigende Obdachlosigkeit - Streetworkerin im Einsatz, Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.: Für alle. Mit Herz und Verstand – Kirchenbündnis für Demokratie, Erzbistum München und Freising: Religiöser Buchtipp im Februar „Gott in Rom begegnen“, Bistum Würzburg: Ein Band zwischen Würzburg und Bolivien - Bischof Jung besucht die letzten Missionare

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 9. Februar 2025

Inhalt der Sendung: Bistum Würzburg: Bistum im „Plus“ – nicht nur beim Haushaltsplan - Jahresauftaktpressekonferenz der Diözese Würzburg, Erzbistum Bamberg: Workshop: Verantwortung für Demokratie - als Christin und Christ Mut zeigen, Bistum Regensburg: Malteser Regensburg ziehen in ein neues Gebäude, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Wenn wenig nicht reicht: Der leise Kampf gegen Armut - Angebote des Sozialkaufhauses in Aschaffenburg, Bistum Eichstätt: Schutzpatron bei Halskrankheiten - der Heilige Blasius, Erzbistum München und Freising: Gesund ins neue Jahr – Rezept für Rote Beete Suppe

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 2. Februar 2025

Inhalt der Sendung: Bistum Würzburg: Gedenkfeier für die Opfer der Gewalttat von Aschaffenburg, Erzbistum München und Freising: Ausstellung im Münchner Mariendom zu 80 Jahre Kriegsende, Bistum Regensburg: Regensburger Schottenportal wird saniert, Erzbistum Bamberg: Preisverleihung „Arbeiter für Gerechtigkeit“, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Soziales RadHaus der Diakonie in Hersbruck, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Nikodemus – der KI-Chatbot zur Bibel, Erzbistum München und Freising: Filmtipp: „Gotteskinder“

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 26. Januar 2025

Inhalt der Sendung: Bistum Würzburg: Gemeinsam Vertrauenskrise bewältigen - 1200 Gäste beim Empfang der Diözese Würzburg, Erzbistum München und Freising: Gebetswoche für die Einheit der Christen - ökumenischer Gottesdienst in München, Erzbistum Bamberg: Robert Habeck stellt neues Buch "Den Bach rauf" im Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg, der Akademie des Erzbistums Bamberg, vor, Bistum Regensburg: „Klappe, die Erste“ - Filmwerkstatt in Regensburg, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Ein Leben im Kloster: Begleitung von Novizinnen im oberfränkischen Selbitz, Erzbistum München und Freising: Gesund ins Neue Jahr – Pater Anselm Grün gibt Tipps, Bistum Eichstätt: Inklusionsgottesdienst im Eichstätter Dom in leichter Sprache

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe: 19. Januar 2025

Inhalt der Sendung: Bistum Würzburg: Ideen, Mitwirkende und Gastgeber gesucht - Geschäftsstelle des 104. Katholikentags 2026 in Würzburg ist eröffnet, Erzbistum München und Freising: Georg-Walser-Stipendium neu vergeben, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Christliche Wohngemeinschaft in Hof, Erzbistum München und Freising: Christlicher Jäger, Bistum Eichstätt: Heiliges Jahr 2025 – Eröffnungsgottesdienst in Wemding, Bistum Augsburg: Sieben Holz-Kapellen von sieben Architekten (Teil 2), Erzbistum Bamberg: Lichterfest in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe: 12. Januar 2025:

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Ein Jahr ForuM-Studie - Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche in Bayern, Heiliges Jahr 2025 - Eröffnungsfeier für das Erzbistum Bamberg, „Für alle. Mit Herz und Verstand“ - Ökumenische Initiative zur Bundestagswahl, Bistum Eichstätt: Aktion Dreikönigssingen, Bistum Würzburg: Familienforum will Mut machen und die Zukunft aktiv mitgestalten, Bistum Augsburg: „7 Kapellen“ im Landkreis Dillingen, Erzbistum München und Freising: Religiöser Buchtipp im Januar

­