Kirche in Bayern

Inhalt der aktuellen Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Zu Gast beim Nürnberger Christkind, Bistum Eichstätt: Tipps für den selbst gemachten Adventskranz, Bistum Würzburg: Zehn Jahre Dominfo an der Bischofskirche in Würzburg, Bistum Würzburg: In Münnerstadt werden Bestatterinnen und Bestatter ausgebildet, Bistum Augsburg: Aus der Reihe "Herr Braun sucht den Glauben"

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 19. November 2023

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, Katholisches Hilfswerk KIRCHE IN NOT: „Red Wednesday“ am 22. November, Erzbistum Bamberg: Künstlerin Ursula Jüngst predigt in der Offenen Kirche St. Klara, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Gefangene helfen Jugendlichen, Bistum Würzburg: Nachdenken über den Tod: Auf der Theaterbühne und in der Palliativstation geht es um die Fragen unseres Lebens, Bistum Eichstätt: Veeh-Harfen-Kurs, Erzbistum München und Freising: Religiöses Buch November

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 12. November 2023

Inhalt der Sendung: Bistum Würzburg: Sankt Martin und Aschaffenburg - Was den Heiligen und die Stadt verbindet, Erzbistum Bamberg: Nach langjähriger Arbeitssuche wieder in Anstellung, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Auszeit vom Alltag – das Gästehaus der Christusbruderschaft in Selbitz, Erzbistum München und Freising: Der Johannishögl im Berchtesgadener Land, Bistum Eichstätt: Kirche bei Kerzenschein – zehn Jahre „Nightfever“ in Ingolstadt, Erzbistum München und Freising: Das Vater Unser in Gebärdensprache

Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 05. November 2023

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Neuer Landesbischof Christian Kopp, Erzbistum Bamberg: Is letzte Hemmerd - Liedermacher Wolfgang Buck, Bistum Würzburg: Strom vom Kirchendach, Bistum Eichstätt: Pfarrhaushälterin,  Erzbistum München und Freising: Gipfelkreuz Benediktenwand

­