Sendungen:
Bistum Würzburg: Erhebung, Ursachenforschung und Handlungsempfehlung - UKAM stellt Gutachten zum sexuellen Missbrauch im Bistum Würzburg vor, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer: Musiklesung in Bayreuth, Erzbistum München und Freising: Ostern – Hoffnung die trägt – Im Gespräch mit Pater Andreas Batlogg SJ, Bistum Würzburg: Der Klapperbauer aus Thundorf - Johann Germann stellt Karfreitagsratschen her, Bistum Regensburg: Bischof Voderholzer besucht die Manfred Müller Schule in Regensburg, Bistum Eichstätt: Bayern-Cup der Ministrantinnen und Ministranten in Ingolstadt
Die Themen der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Frühjahrssynode der bayerischen Protestanten - Verbindung von Kirche und Diakonie gestärkt, Bistum Würzburg: „Hab Mut, steh auf!“ - Werbung für den Katholikentag 2026 in Würzburg, Bistum Augsburg: Restaurierung der Kirchturmspitze in Biburg, Bistum Regensburg: Medienfasten in der Schule, Erzbistum Bamberg: "Glaubst Du noch, oder zweifelst Du schon?“ - Ökumenischer Studientag in Vierzehnheiligen, Bistum Eichstätt: Hl. Jahr 2025 - Ein neuer Pilgerweg in Ingolstadt, Bistum Eichstätt: IM GESPRÄCH mit Bischof Gregor Maria Hanke über das Beten, Erzbistum München und Freising: Spiritueller Buchtipp im April: ICONS - Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute
Inhalt der Sendung: Erzbistum München und Freising: Vom Berchtesgadener Land nach Rom - Pilgerreise im Heiligen Jahr 2025 & Bistum Würzburg: Ein Seliger als Vorbild für Mut und Glaubensüberzeugung - Liborius Wagner ist auch nach fast 400 Jahren aktuell
Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Berthild Sachs ist neue Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth, Erzbistum Bamberg: 500. Jubiläum des Nürnberger Religionsgesprächs, Bistum Würzburg: Gedenken an die Opfer des Holocaust am DenkOrt Deportation Karlstadt, Bistum Regensburg: Neues Institut für religiöse Alltagskultur entsteht in Regensburg, Erzbistum München und Freising: Schülerinnen besuchen IT Kurs zu Künstlicher Intelligenz, Bistum Eichstätt: Erstkommunion - Wie sich Eltern und Kinder gemeinsam vorbereiten, Hilfswerk KIRCHE IN NOT: Begleitheft zur Erstkommunion
Inhalt der Sendung: Erzbistum München und Freising: Vielseitige Angebote der Caritas im Münchner Bahnhofsviertel, Bistum Würzburg: „Sowas darf nie wieder passieren“ - Willi Dürrnagel erinnert an die Zerstörung Würzburgs vor 80 Jahren, Bistum Regensburg: Tag der offenen Tür bei den Regensburger Domspatzen, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: IM GESPRÄCH an der Universität Bamberg über konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in Bayern, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Schülerbibelkreis am Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth, Bistum Eichstätt: Graffiti-Projekt zum Josefstag in Gunzenhausen
Inhalt der Sendung: Bistum Regensburg: Aschermittwoch der Künstler, Bistum Würzburg: Kochkurs mit Rezepten der Cookinseln zum Weltgebetstag der Frauen, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Fünf Jahre nach erstem Lockdown – Evangelische Landeskirche startet Umfrage, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Jacob-Ellrod-Schule in Gefrees - Evangelische Realschule mit Ganztagskonzept, Erzbistum München und Freising: Im Gespräch über die sieben Sakramente mit dem Passauer Bischof Stefan Oster, Erzbistum Bamberg: "Hope" – der neue Podcast aus dem Erzbistum Bamberg über Orte der Hoffnung, Bistum Eichstätt: Kurz erklärt - das Heilige Jahr 2025, Bistum Eichstätt: Franziskanerkirche Ingolstadt - Jubiläumskirche im Heiligen Jahr 2025, Renovabis und misereor starten Mitmach-Aktion "Wände voller Engagement"
Zum Beitrag "Schmausen wie auf den Cookinseln - Kochkurs zum Weltgebetstag der Frauen": https://bistum.tv
Inhalt der Sendung: Erzbistum München und Freising: Drei Jahre Krieg in der Ukraine, Bistum Würzburg: Mit dem Ukrainekrieg leben - Wie der Glaube helfen kann, Bistum Eichstätt: Interview mit Oleksandr Petrynko, Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.: Gemeinsamer Religionsunterricht an der Grundschule Kemmern, Bistum Würzburg: Dankeschön-Tag für Sternsinger, Erzbistum München und Freising: Religiöses Buch März 2025 - Bistum Würzburg: "Himmlische Freude - Höllische Lust" - Sonderausstellung im Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen
Inhalt der Sendung: Erzbistum Bamberg: Christen für eine menschliche Politik - Erzbistum München und Freising: Gedenkgottesdienst nach Anschlag in München - Friedensgebet der Religionen - Erzbistum Bamberg: Seelsorge und Arbeitswelt - Bistum Regensburg: Zentrales Alpha-Wochenende im Haus Johannisthal - Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.: Neugründung Kirchenchor in Bayreuth - Bistum Eichstätt: Kabarettist Wolfgang Krebs hält Predigt in St. Pius in Ingolstadt
Inhalt der Sendung: Erzbistum München und Freising: Mahnmal gegen das Vergessen des Missbrauchs - Installation im Münchner Dom enthüllt, Bistum Regensburg: Steigende Obdachlosigkeit - Streetworkerin im Einsatz, Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.: Für alle. Mit Herz und Verstand – Kirchenbündnis für Demokratie, Erzbistum München und Freising: Religiöser Buchtipp im Februar „Gott in Rom begegnen“, Bistum Würzburg: Ein Band zwischen Würzburg und Bolivien - Bischof Jung besucht die letzten Missionare
Inhalt der Sendung: Bistum Würzburg: Bistum im „Plus“ – nicht nur beim Haushaltsplan - Jahresauftaktpressekonferenz der Diözese Würzburg, Erzbistum Bamberg: Workshop: Verantwortung für Demokratie - als Christin und Christ Mut zeigen, Bistum Regensburg: Malteser Regensburg ziehen in ein neues Gebäude, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Wenn wenig nicht reicht: Der leise Kampf gegen Armut - Angebote des Sozialkaufhauses in Aschaffenburg, Bistum Eichstätt: Schutzpatron bei Halskrankheiten - der Heilige Blasius, Erzbistum München und Freising: Gesund ins neue Jahr – Rezept für Rote Beete Suppe